Hakun-
Angelsächsisches Messer mit Wechselklinge und kreisaugenverziertem Beingriff aus Pewsey, Wiltshire.
Es ist quasi ein Klappmesser, welches man nicht zuklappen kann, da das rotierende, mit einem Stift durch Griffschalen und Klinge(n) zu arretierende Klingenblatt beidseitig geschliffen ist...
Bronzeschnalle mit Laschenbeschläg aus Buttermarket für die Dame. 5. Jh.
Verzinnte Bronzeschnalle mit Almandin-
Schnalle mit Hafteln – typisch fränkisch in der Mitte des 6. Jh., aber hier nach einem Fund aus Edix Hill, Frauengrab.
Bronze.
Eiserne, verzinnte Schnalle mit Almandin-
Die umgebogene Lasche reicht bis zum Abschluß der Endrundel.
Sehr spannende Gürtelgarnitur aus Buttermarket: fünfteilig, aus Bronze, klar alamannisch.
Lange hohe, hohle Beschläge mit kleinen Nieten. Der vergleichsweise zierliche Schnallenbügel mit hohen, steilen Wänden, kräftiger, stark abgeknickter Dorn.
War u.a. mit einem klassisch-
Zweite Hälfte 7. Jh.
Bronze, teilvergoldeter Beschläg in Form einer Spatha.
Der damaszierte Mittelteil ist durch ein punziertes Treppenband dargestellt.
Es wird vermutet, daß es sich um einen Schildbeschlag handelt.
Ich habe ihn auch mit Öse als Anhänger dargestellt.